He hugged his victims and the Rolex promptly disappeared from his wrist

Er umarmte seine Opfer und die Rolex verschwand prompt von seinem Handgelenk

In kriminellen Kreisen war sie als „Königin“ der Rolex-Uhren bekannt. Dank ihrer Gerissenheit gelang es ihr, die richtige Person abzufangen, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre wertvolle Uhr zum richtigen Zeitpunkt zu stehlen. Ihre Opfer, allesamt Menschen eines gewissen Alters, näherten sich mit Eleganz und einer Prise Bosheit, was das Opfer tatsächlich in eine schwierige Lage brachte. Mindestens drei Fälle sind gegen sie anhängig. Dank der Tätigkeit der Carabinieri von Padua wurde sie identifiziert und unschädlich gemacht. Die Carabinieri der Ermittlungseinheit der operativen Abteilung des Provinzkommandos Padua haben im Anschluss an eine komplexe, von der Staatsanwaltschaft Padua koordinierte Untersuchung schwerwiegende Beweise für die Schuld einer 30-jährigen Frau rumänischer Herkunft ohne festen Wohnsitz, die der Justiz bekannt ist, im Zusammenhang mit drei schweren Diebstählen gesammelt, die zwischen den Provinzen Padua und Venedig zum Schaden ebenso vieler älterer Opfer begangen wurden. Den Opfern wurden durch verschiedene Arten von Täuschungen auf öffentlicher Straße die „Rolex“-Uhren gestohlen, die sie trugen.

Die Aktivität

Die Ermittlungsergebnisse, die die Streitkräfte der Arma durch die Angaben der Verletzten, die Analyse der zahlreichen Videoüberwachungssysteme und die Untersuchung der verschiedenen Geräte zur Erkennung der Kennzeichen der Fahrzeuge im Verkehr erlangten, wurden durch den vom Ermittlungsrichter des Gerichts von Padua gegen den Verdächtigen erlassenen Sicherungsverwahrungsbeschluss bestätigt.

Der streitige Sachverhalt

Am 26. Januar 2024 wurde in Abano Terme eine „Rolex“-Uhr im Wert von etwa 4.000 Euro gestohlen, die einem 75-jährigen Rentner zum Opfer fiel, der auf der Straße unter dem Vorwand einer Begrüßung angesprochen wurde. Am 6. März 2024 wurde in Mestre (Venedig) eine „Rolex“-Uhr im Wert von etwa 8.000 Euro gestohlen, die einem 77-jährigen Mann zum Opfer fiel, der unter dem Vorwand einer Einladung zu einem späteren Treffen abgelenkt wurde. Schließlich wurde am 7. März 2024 in Este eine „Rolex“-Uhr im Wert von etwa 10.000 Euro gestohlen, die einem 62-jährigen Kaufmann gestohlen wurde, der auf der Straße angesprochen und umarmt wurde, wobei verschiedene Mittel zum Einsatz kamen, die das Opfer tatsächlich ablenkten.

Der Wendepunkt

Trotz der ständigen und gründlichen Suche der Carabinieri, die darauf abzielte, sie aufzuspüren, gelang es der Verdächtigen zunächst, zu verschwinden, bis sie am Nachmittag des 19. Mai auf der Via Aurelia in Ladispoli (Rom) bei einer Verkehrskontrolle von Mitarbeitern der örtlichen Polizeiwache identifiziert und dann aufgrund des vom Untersuchungsrichter von Padua erlassenen Haftbefehls festgenommen wurde.
in Verbindung mit dem Rebibbia-Gefängnis in Rom, zur Verfügung der Justizbehörden.

--
Sie umarmte ihre Opfer und die Rolex verschwand prompt von ihrem Handgelenk
https://www.padovaoggi.it/cronaca/abanoterme-furto-rolex-arrestata-abbraccio-21-maggio-2024.html
© PadovaOggi

Zurück zum Blog